Counter-Strike 2-Spieler werden über Sperren aus dem Jahr 2006 informiert
In einem bizarren Vorfall werden Spieler beliebter Steam-Spiele wie Counter-Strike 2 , Call of Duty und Team Fortress 2 von alten Geistern heimgesucht – den Steam VAC-Sperrbenachrichtigungen, die in einigen Fällen über ein Jahrzehnt alt sind. Stellen Sie sich vor, Sie erhalten eine Sperrbenachrichtigung für ein Spiel, das Sie seit Jahren nicht mehr gespielt haben, oder in einigen extremen Fällen für ein Spiel, das Sie zuletzt vor fast zwei Jahrzehnten gespielt haben. Mit dieser Art verwirrender Situation müssen sich Gamer heutzutage auseinandersetzen. Und wir dachten, die Technologie entwickelt sich weiter!
Spaß beiseite, schauen wir uns an, was passiert und warum es keinen Grund zur Sorge gibt.
![]() | Valve Anti-Cheat (VAC) ist das System, das für die Aufrechterhaltung des Fairplays in Spielen wie Counter-Strike, Team Fortress 2 und verschiedenen Call of Duty-Titeln verantwortlich ist. Es erkennt und bestraft Spieler, die verbotenes Verhalten an den Tag legen. Ein kürzlich aufgetretener Fehler hat jedoch dazu geführt, dass einige Spieler Sperrbescheide für Spiele erhalten haben, die sie seit Jahren nicht mehr gespielt haben, und in einigen Fällen für Spiele, die sie seit Anfang der 2000er Jahre nicht mehr angefasst haben. |
Aus der Gaming-Community strömen Berichte herein, in denen Spieler ihre Verwirrung und Frustration zum Ausdruck bringen, nachdem sie sich angemeldet haben und einen furchtbaren Adrenalinschub in ihrem Herzen verspürt haben, weil sie dachten, sie seien gerade gebannt worden. Ein Counter-Strike Source-Spieler mit dem Benutzernamen „yaboyroldy“ erhielt eine VAC-Sperre, obwohl er das Spiel seit 15 Jahren nicht mehr gespielt hatte. Ebenso wunderte sich ein Call of Duty Modern Warfare 2-Spieler namens „ItzMatt415“, warum er 14 Jahre nach einem angeblichen Regelverstoß eine Sperre erhielt. Die Steam-Foren sind voll von solchen Geschichten, darunter auch Spieler, die von Spielen wie Modern Warfare 2 und Counter-Strike 1.6 verbannt wurden, obwohl sie diese Titel seit einem Jahrzehnt oder länger nicht mehr gespielt hatten.
Ein eigenartiger Fall betrifft einen Spieler namens „Halfmystic“, der behauptet, vor 17 Jahren aufgrund eines Account-Hijacking-Vorfalls in Counter-Strike 1.6 gesperrt worden zu sein. Am 7. November 2023 erhielt er jedoch eine Benachrichtigung, die Verwirrung auslöste und Fragen über das plötzliche Wiederauftauchen alter Sperrbenachrichtigungen aufwarf.
Trotz der alarmierenden Natur dieser Hinweise scheint es, dass Valve keine neuen Sperren ausspricht. Stattdessen scheint der Fehler alte Sperrbenachrichtigungen wieder auftauchen zu lassen. Die Ursache dieses Phänomens bleibt unklar, aber es wird spekuliert, dass aktuelle Updates von Valve Anti-Cheat oder dem Steam-Client selbst die erneute Ausgabe alter Sperrbenachrichtigungen auslösen könnten.
Valve hat am 31. Oktober eine aktualisierte Version des Steam-Clients veröffentlicht, und dieses Update könnte der Grund für das plötzliche Wiederauftauchen alter Sperrbenachrichtigungen sein. Spieler fragen sich, ob es sich dabei um einen vorübergehenden Fehler oder ein Anzeichen für mögliche zukünftige Probleme mit der Steam-Plattform handelt.
Wenn Sie eine Sperrmitteilung für ein Spiel erhalten, das Sie seit Ewigkeiten nicht mehr gespielt haben, geraten Sie nicht gleich in Panik. Es scheint sich eher um einen Systemfehler als um eine Welle neuer Strafen zu handeln. Gerüchten zufolge könnte Valve dieses Problem in einem zukünftigen Steam-Update beheben und den Steam-Client möglicherweise sogar mit einer Funktion aufrüsten, mit der Benutzer die Spiele, die sie spielen, vor ihren Freunden verbergen können.
In der Zwischenzeit wartet die Gaming-Community gespannt auf eine Klarstellung von Valve und hofft auf eine schnelle Lösung dieses seltsamen und unerwarteten Problems in der Welt des Online-Gamings.
GG Boost , das beste Elo-Boosting-Erlebnis!