Counter-Strike 2-Update lässt eine frühe Version von Left 4 Dead durchsickern
Valves Feier zum 25. Jubiläum von Half-Life hat mit einem kürzlichen Update für Counter-Strike 2 , das auch Patches für die übrigen Counter-Strike-Titel enthielt, eine unerwartete Wendung genommen. Das Update sollte Counter-Strike 1.6 zwar an die Änderungen in Half-Life anpassen, enthüllte jedoch versehentlich einen frühen Prototyp des legendären Zombie-Koop-Shooters Left 4 Dead. Durch diese unerwartete Wendung erhalten Counter-Strike-Spieler nun einen Einblick in die Wurzeln von Left 4 Dead, einem Franchise, das zu einem Eckpfeiler von Valves Gaming-Erbe geworden ist.
Im Rahmen der Feierlichkeiten rund um den Meilenstein von Half-Life hat Valve nicht nur einen Inhaltsschub für den legendären Einzelspieler-FPS Counter-Strike 2 eingeführt, sondern auch seine vorherigen Titel aktualisiert, darunter Counter-Strike 1.6. Das Update sollte die Kompatibilität mit den Änderungen in Half-Life sicherstellen, aber die Community entdeckte etwas viel Faszinierenderes – einen Prototyp von Left 4 Dead, der im CS 1.6-Update versteckt war. Anscheinend wurde diese frühe Version von L4D ursprünglich als Mod für Counter-Strike Condition Zero entwickelt.
Counter-Strike 2 ist die neueste Version von Valves FPS-Vermächtnis, aber die Serie hat verschiedene Versionen hervorgebracht, darunter Counter-Strike Source, CSGO, Counter-Strike Condition Zero und das klassische CS 1.6. Diese zufällige Entdeckung erinnert an ein Muster aus der Vergangenheit, als Fans die Karte „Zombie City“ entdeckten, einen Prototyp-Standort für Left 4 Dead, der während der Counter-Strike Condition Zero-Ära erstellt wurde. Turtle Rock, der ursprüngliche Entwickler von Left 4 Dead vor der Übernahme durch Valve, entwarf diese frühen Versionen als Counter-Strike-Mods.
![]() | Der kürzlich entdeckte Prototyp von Left 4 Dead, genannt „Terror-Strike“, stammt aus Turtle Rocks Arbeit an Counter-Strike Condition Zero. Obwohl er ursprünglich für eine andere Counter-Strike-Iteration entwickelt wurde, konnte dieser Prototyp dank der gemeinsamen Codebasis in das Counter-Strike 1.6-Update integriert werden. Die Fans haben keine Zeit verloren und mit dem „Terror-Strike“-Code experimentiert, ihn mit der zuvor durchgesickerten „Zombie City“-Karte aus dem Jahr 2023 kombiniert und einige seiner Funktionen verbessert, um ihn zu einem tatsächlich spielbaren Spielmodus zu machen. |
Das Ergebnis bietet einen umfassenderen Einblick in die frühen Phasen der Entwicklung von Left 4 Dead.
Videos, die von Content-Erstellern, insbesondere dem YouTuber „ilovethevopo“, geteilt wurden, zeigen die Verschmelzung des „Terror-Strike“-Codes und der Zombie City-Karte und bieten einen faszinierenden Einblick in die Entwicklung von Left 4 Dead. Diese zufällige Entdeckung fügt dem fortlaufenden Erbe der gefeierten Gaming-Franchises von Valve eine unerwartete Ebene hinzu.
Für diejenigen unter Ihnen, die eine Pause von Counter-Strike 2 und der kompetitiven PVP-Umgebung einlegen möchten, ist dies eine großartige Gelegenheit, Ihre Freunde zusammenzutrommeln und eine Reise in die Vergangenheit zur Koop-Legende Left 4 Dead zu unternehmen, wie wir sie noch nie zuvor gesehen haben.
Während Valve den Spielern unabsichtlich einen kleinen Einblick in die Geschichte des Spiels schenkt, wird die versehentliche Aufnahme des Left 4 Dead-Prototyps in das Counter-Strike-Update zu einer nostalgischen Anspielung auf die Wurzeln einer beliebten Franchise. Während Counter-Strike 2 weiterhin im Mittelpunkt steht, lädt dieser unerwartete Leak die Spieler dazu ein, die frühen Konzepte zu erkunden, aus denen sich schließlich die kultige Left 4 Dead-Reihe entwickelte.
Sie können sogar den Mod Left 4 Dead - Terror Strike im Steam Workshop herunterladen und noch heute die allererste L4D-Karte ausprobieren! Bleiben Sie dran für weitere Entwicklungen und mögliche Überraschungen in Valves Counter-Strike-Franchise.
GG Boost , das beste Elo-Boosting-Erlebnis!