January 04, 2024

Valve beendet offiziell die Ära von Counter-Strike: Global Offensive

Haltet eure Headsets fest, Gamer, denn Valve hat Counter-Strike: Global Offensive (CS:GO) offiziell den Stecker gezogen. Ja, ihr habt richtig gehört – der legendäre Taktik-Shooter, der jahrelang unsere Bildschirme zierte, wurde von den Entwicklern offiziell aufgegeben, um Counter-Strike 2 als Zukunft des Counter-Strike Online-Gameplays zu stärken .

CS:GO Offline auf Steam

CS:GO, der Höhepunkt der Ego-Shooter, ist ein bekannter Name, selbst für diejenigen, die es nicht gespielt haben. Sein Einfluss auf die Gaming-Welt ist unbestreitbar, er beeinflusst Titel wie Rainbow Six Siege und dominiert Twitch- und YouTube-Inhalte. Vergessen wir nicht den In-Game-Markt mit seinen begehrten Waffen-Skins, von denen einige in der realen Welt wahnsinnige Preise erzielen, wie zum Beispiel atemberaubende 400.000 Dollar für einen einzigen Skin.

Aber leider hat alles Gute ein Ende. Valve ließ letztes Jahr die Bombe platzen und verkündete das Ende von CS:GO zugunsten von Counter-Strike 2. Die Resonanz war bestenfalls lauwarm, sodass Counter-Strike 2 Valves am schlechtesten bewertetes Spiel war, obwohl es wie sein Vorgänger kostenlos spielbar war. Im Laufe der Monate haben sich einige Spieler damit angefreundet, aber eingefleischte Fans des Originals sind nicht ganz begeistert.

Counter-Strike 2 versprach, das FPS-Genre in die Zukunft zu führen, angetrieben von der Source 2-Engine, die die FPS-Dynamik neu definiert. Die Karten des neuen Titels lassen sich in drei Kategorien einteilen und erhalten nach dem Umbau in der neuen Engine mehrere Verbesserungen, Überarbeitungen oder Ausbesserungen. Sub-Tick-Server gehen auf Präzisionsprobleme ein, indem sie nuancierte Spieleraktionen ermöglichen. Volumetrischer 3D-Rauch sorgt für taktische Tiefe, lässt Kugeln durchdringen und verändert Sichtlinien dynamisch. Ein von Valorant inspirierter Audioring auf der Minikarte verbessert die Situationswahrnehmung. Eine elegante Überarbeitung der Benutzeroberfläche modernisiert die Schnittstellen und bietet ein zeitgemäßes Spielerlebnis. Counter-Strike 2 zollt seinem Vorgänger nicht nur Tribut, sondern versucht, ihn zu verbessern und verspricht ein immersives taktisches Shooter-Erlebnis.

Counter-Strike: Globale Offensive

Für CS:GO kam der schicksalshafte Tag am 1. Januar 2024 – CS:GO erhielt offiziell den Status „Legacy“. Keine Updates, keine Patches, keine Fixes mehr. Das Spiel bleibt zwar auf Steam, aber das offizielle Matchmaking gehört der Vergangenheit an. Um den CS-Geist am Leben zu erhalten, müssen die Spieler auf von der Community gehostete Server zurückgreifen oder den Sprung zu Counter-Strike 2 wagen.

Nun hat Valve offiziell erklärt, dass der Support für CS:GO eingestellt wird, d. h., es wird keine Boosts, Fixes oder öffentlichen Server mehr vom Entwickler geben.

Valve hat Counter-Strike Global Offensive offiziell aufgegeben, sodass Counter-Strike 2 in naher Zukunft die einzige Alternative sein wird.

Das ist eine bittere Pille, besonders für diejenigen, die unzählige Stunden damit verbracht haben, Bomben zu entschärfen und Munition zu packen. Doch in der Gaming-Welt sind Veränderungen unvermeidlich. Counter-Strike 2 könnte trotz seines holprigen Starts Tritt fassen und die Ränge erklimmen, so wie es sein Vorgänger viele glorreiche Jahre lang tat.

Also, hier sind die Erinnerungen, die legendären Spiele und die Lootboxen, die uns alle wünschen ließen, wir hätten diese Drachengeschichte. CS:GO, du wirst uns fehlen, aber das Erbe lebt weiter, sei es in der Nostalgie der Community-Server oder in Valves neuem Projekt Counter-Strike 2. Lasst das nächste Kapitel beginnen.

GGBoost Logo

GG Boost , das beste Elo-Boosting-Erlebnis!