Die Counter-Strike 2 BLAST Premier Fall Finals stehen vor der Tür!
In nur zwei Monaten seit seiner Veröffentlichung hat Counter-Strike 2 die E-Sport-Welt im Sturm erobert und sich als kolossaler Erfolg etabliert. Nach den hohen Zuschauerzahlen bei IEM Sydney wartet die Community gespannt auf das nächste große Event im Kalender: das BLAST Premier Fall Final 2023. Dieses actiongeladene Turnier findet vom 22. bis 26. November in der Royal Arena in Kopenhagen, Dänemark, statt und umfasst acht Elite-CS2-Teams, die um einen Platz im BLAST Premier World Final und einen Teil des beeindruckenden Preispools von 425.000 US-Dollar wetteifern.
BLAST Premier Fall Final 2023: Format
Wie bei früheren BLAST Premier Counter-Strike-Events besteht das Turnier aus zwei entscheidenden Phasen: der Gruppenphase und den Playoffs. Sehen wir uns das Format genauer an.
Gruppenphase:
Acht Teams werden in zwei GSL-Gruppen mit Doppeleliminierung aufgeteilt.
Alle Spiele werden im Best-of-3-Format gespielt.
Die drei besten Teams jeder Gruppe qualifizieren sich für die Playoffs: Die Gewinner treten im Halbfinale an und erhöhen so sofort ihre Chancen, aufs Podium zu kommen; die Teams auf dem zweiten Platz werden zu Upper-Bracket-Setzlingen im Viertelfinale und die Teams auf dem dritten Platz qualifizieren sich als Low Seeds für das Viertelfinale.
Playoffs:
Sechs Teams nehmen an den Playoffs im einfachen Ausscheidungsmodus teil.
Alle Spiele werden im Best-of-3-Format gespielt.
Das siegreiche Team sichert sich einen begehrten Platz im BLAST Premier World Final, das für Dezember geplant ist.
BLAST Premier Fall Final 2023: Teilnehmende Teams
Das BLAST Premier Fall Final 2023 besteht aus einer Eliteaufstellung von acht S-Tier-Teams, die alle in den im Juli ausgetragenen Fall Groups hart umkämpft waren. Hier sind die bestätigten Spielerlisten für jedes teilnehmende Team:
- Astralis :blameF, Buzz, dev1ce, Staehr, b0RUP
- Cloud9 : Ax1Le, HObbit, electroNic, Perfecto, Boombl4
- Complexity Gaming : JT, Floppy, Grim, Hallzerk, EliGE
- FaZe Clan: rain, broky, Twistzz, ropz, karrigan
- Heroisch : TeSeS, sjuush, dupreeh, cadiaN, Zyphon
- Natus Vincere : b1t, Aleksib, jL, iM, wunderbar
- Ninjas im Pyjama : REZ, es3tag, headtr1ck, ALEX, k0nfig
- Team Vitality : apEX, ZywOo, Spinx, flameZ, mezii
BLAST Premier Fall Final 2023: Zeitplan
Das BLAST Premier Fall Final 2023 verspricht vier Tage intensiven Wettkampf. Hier ist der Zeitplan für die Gruppenphase:
Gruppe A:
22. November:
- 9:00 Uhr: Ninjas im Pyjama gegen FaZe Clan
- 12:00 Uhr: Natus Vincere vs. Cloud9
- 15:00 Uhr: Heroisch gegen Team Vitalität
- 18:00 Uhr: Astralis vs. Complexity Gaming
Gruppe B:
23. November:
[Spiele werden noch bekannt gegeben]
Playoff-Zeitplan:
24. November (Viertelfinale):
- 14:30 Uhr
- 17:30 Uhr
25. November (Halbfinale):
- 14:30 Uhr
- 17:30 Uhr
26. November (Großes Finale):
- 16:00 Uhr
BLAST Premier Fall Final 2023: Veranstaltungsort und wo es zu sehen ist
Das Schlachtfeld für dieses spannende Turnier ist kein anderes als die ikonische Royal Arena in Kopenhagen, Dänemark, mit einer Sitzplatzkapazität von 16.000. Tickets sind bei Ticketmaster ab etwa 40 $ erhältlich. Für diejenigen, die nicht persönlich dabei sein können, werden die BLAST Premier Fall Final-Spiele auf dem offiziellen BLASTPremier Twitch-Kanal übertragen, mit einer eigenen englischsprachigen YouTube-Übertragung. Regionalspezifische Live-Streams für Fans in Russland und China stellen sicher, dass Fans auf der ganzen Welt die elektrisierende Action nicht verpassen.
Das BLAST Premier Fall Final 2023 wird voraussichtlich ein entscheidender Moment für Counter-Strike 2, bei dem Eliteteams um die Vorherrschaft kämpfen und die Chance haben, ihre Namen in die Annalen der E-Sport-Geschichte einzutragen. Bleiben Sie dran, denn wir halten diesen Leitfaden mit den neuesten Informationen auf dem Laufenden, damit Sie keinen der spannenden Momente dieses spektakulären Events verpassen. Möge das beste Team in diesem unvergesslichen Kapitel der E-Sport-Saga von Counter-Strike 2 gewinnen!
GG Boost , das beste Elo-Boosting-Erlebnis!