Wer ist der beste Charakter in Apex Legends Staffel 26?
In Apex Legends Saison 26: Showdown schoss eine Legende schneller in die Charts als erwartet. Seer, der Aufklärungsspezialist, erfreut sich zunehmender Beliebtheit und ist in den meisten Lobbys die erste Wahl. Laut Daten von Apex Legends Status stieg seine Pickrate von bescheidenen 0,3 % Anfang September auf unglaubliche 15,8 % heute – ein Anstieg von 4000 %.
Dieser dramatische Aufstieg hat Seer vor andere bei Fans beliebte Legenden wie Ash (12,4 %), Mad Maggie (10,8 %) und Alter (6,9 %) gebracht. Besonders dominant ist er im Ranglistenspiel, wo Spieler in Gold IV, Platin IV und sogar im begehrten Apex Predator-Rang stark auf seine Nützlichkeit setzen.
Was steckt also hinter dieser plötzlichen Veränderung? Die Antwort liegt in einem Update zur Saisonmitte, das Seer einen großen Schub gab.
Warum Seer plötzlich so stark ist
Respawns jüngste Anpassungen haben Seer von einer eher schwachen Wahl zu einem echten Kraftpaket gemacht. Seine taktische Fähigkeit erhielt eine verkürzte Abklingzeit und länger anhaltende Effekte, wodurch es deutlich einfacher wird, Gegner in Gefechten zu verfolgen. Darüber hinaus gewährt die Aktivierung seiner Taktik nun einen viersekündigen Geschwindigkeitsschub, was Seer sowohl offensiver als auch defensiver Flexibilität verleiht.
Der eigentliche Wendepunkt waren jedoch die Verbesserungen seiner ultimativen Fähigkeit. Seers neue Verbesserungen der zweiten Stufe erweiterten seinen Nutzen erheblich und ermöglichten ihm eine nie dagewesene Sicht und Kontrolle in Teamkämpfen. Für Teams, die in der Rangliste aufsteigen wollen, machen ihn diese Änderungen zu einem zuverlässigen Anker und einer hervorragenden Wahl, um ihr Siegpotenzial zu steigern.
Es ist wichtig zu beachten, dass Apex Legends Status zwar häufig erwähnt wird, aber nicht direkt mit EA oder Respawn verbunden ist. Dennoch zeigen die Zahlen deutlich, dass Spieler weltweit Seer in dieser Saison als ihre erste Wahl gewählt haben.
Im Wettkampfspiel sieht die Sache anders aus
Interessanterweise hat sich Seers Dominanz in öffentlichen und Ranglistenspielen nicht auf die Profiszene übertragen. Die Apex Legends Global Series (ALGS) Split 2 Pro League zeichnet ein völlig anderes Bild. In APAC Süd wurde Seer nur mit 0,17 % ausgewählt, und in Regionen wie Amerika, EMEA und APAC Nord wurde er überhaupt nicht eingesetzt.
Stattdessen setzen professionelle Teams auf Alternativen wie Newcastle, Alter und Sparrow. Teams wie Alliance in EMEA und Pioneers in Amerika haben Seer komplett gemieden und bevorzugen Legends, die stärkere Verteidigungs-Setups oder eine konsistentere Kontrolle in High-Stakes-Spielen bieten.
Diese Lücke verdeutlicht ein häufiges Problem im Wettkampfspiel: Was beim Aufstieg in der Rangliste am besten funktioniert, lässt sich nicht immer auf Turniere übertragen. Seer mag ideal für Solospieler oder Freizeitteams sein, die ihren Rang schnell verbessern wollen, aber Profis verlangen ein Maß an Zuverlässigkeit und Synergie, das er auf der ALGS-Bühne nicht bewiesen hat.
Wird Seer in die ALGS-Meta einbrechen?
Die große Frage ist nun, ob Seers Popularität in den Ranglistenspielen irgendwann auch auf die Profiszene überschwappt. Mit der bevorstehenden ALGS 2026 Championship steht die Pickrate jeder Legende auf dem Prüfstand. Die Teams jagen wertvolle Championship Points, und der Druck, kreative Strategien zu entwickeln, ist so hoch wie nie zuvor.
Wenn Seer weiterhin in Ranglisten- und öffentlichen Lobbys dominiert, könnten Top-Teams gezwungen sein, ihre Position zu überdenken. Seine verbesserte Sichtkontrolle und sein taktischer Geschwindigkeitsschub könnten in bestimmten Szenarien einen einzigartigen Vorteil bieten, insbesondere im Zuge der Weiterentwicklung des Metaspiels.
Im Moment genießt Seer jedoch seinen Moment als begehrteste Legende in Apex Legends Saison 26. Egal, ob du dir Gold erarbeitest oder auf Apex Predator aus bist, sein Kit bietet dir jede Menge Tools, um Siege zu sichern und die Rangliste zu erklimmen. Und während die Profis vielleicht noch nicht bereit sind, sich zu binden, haben ihn Gelegenheitsspieler bereits zum Star der Saison gekürt.
GG Boost , das beste Elo-Boosting-Erlebnis!